Klimawandel und Climate-Fiction

  • Sempacherstrasse
  • Uni/PH-Gebäude

Freitag, 19. September 2025

Unsere aktuelle Bücherschau

Foto von Mika Baumeister auf Unsplash

Der Klimawandel ist ein globales Phänomen mit Auswirkungen in allen Regionen der Erde. Die Temperaturen und der Meeresspiegel steigen, Gletscher schmelzen, Wasserkreislauf und Windsysteme verändern sich, die Artenvielfalt schwindet und ganze Ökosysteme geraten aus dem Gleichgewicht. Der fortschreitende Temperaturanstieg lässt weitere Auswirkungen für Mensch und Umwelt erwarten.

 Mit Aspekten des Klimawandels beschäftigt sich nicht nur die Wissenschaft, sondern auch das belletristische Genre der Climate-Fiction (Klimafiktion). Basierend auf der Forschung zu den Auswirkungen des Klimawandels wird darüber spekuliert, wie Menschen auf veränderte Lebensbedingungen reagieren. Die Themen reichen von Klimaschutz über Klimaanpassung bis hin zu Dystopien.

Unsere Bücherschau an den Standorten Sempacherstrasse und Uni/PH-Gebäude präsentiert eine Auswahl der breit-gefächerten wissenschaftlichen und belletristischen Literatur rund um den Klimawandel, seinen Folgen sowie zu möglichen Lösungsansätzen. 

In der Bücherauswahl lässt sich auch online hier stöbern.

Und übrigens

Now also available in English

16.09.2025

  • Uni/PH-Gebäude

Bücherschau Immersive Technologies

16.09.2025

  • HSLU – Informatik und Wirtschaft

Ein Blick hinter die Kulissen

15.09.2025

  • Sempacherstrasse

Gruppenräume bequem online buchen

15.09.2025

  • Sempacherstrasse
  • HSLU – Technik & Architektur
  • Uni/PH-Gebäude