• Alle
  • Sempacherstrasse
  • Uni/PH-Gebäude
  • HSLU – Technik & Architektur
  • HSLU – Wirtschaft
  • HSLU – Informatik und Wirtschaft
  • HSLU – Soziale Arbeit
  • HSLU – Design Film Kunst
  • HSLU – Musik

Neu: PMZ-Medien digitalisieren lassen

13.05.2025

  • Sempacherstrasse
  • Uni/PH-Gebäude

Hans Erni – neu in der Porträtgalerie

09.05.2025

  • Sempacherstrasse
Auszeichnung für umfangreiches künstlerisches Schaffen und Engagement für soziale und politische Themen.

Musiksammlungen auf ZentralGut

09.05.2025

  • HSLU – Musik
Seit Jahresbeginn 2025 haben sich zwei kleinere, aber umso spannendere Musiksammlungen in ZentralGut eingestellt.

Biodiversität - Vielfalt des Lebens

07.05.2025

  • Sempacherstrasse
  • Uni/PH-Gebäude
Unsere Bücherschau im Mai an den ZHB-Standorten Sempacherstrasse und Uni/PH-Gebäude.

Sonntags geöffnet!

02.05.2025

  • HSLU – Technik & Architektur
  • HSLU – Informatik und Wirtschaft
  • HSLU – Wirtschaft
  • HSLU – Soziale Arbeit
  • HSLU – Design Film Kunst
  • HSLU – Musik
Die OpenSundays finden wieder statt!!
An ausgewählten Daten können Studierende die Räumlichkeiten der Bibliothek HSLU – Wirtschaft zum Lernen nutzen. 

Totentanz auf ZentralGut

14.04.2025

  • Sempacherstrasse
Anreicherung des Spreuerbrücken-Zyklus als individuelle praktische Arbeit zum Lehrabschluss.

Yoga mit Büchern

10.04.2025

  • Alle Standorte
Lernen durch Bewegung wirkt aktivierend und ausgleichend – und macht bereit für neuen Wissensstoff.

Ausgezeichnet!

07.04.2025

  • Alle Standorte
Gütesiegel für die ZHB -Website in der Kategorie "Creativity".

Umfrage ORD & FDM

04.04.2025

  • Uni/PH-Gebäude
  • HSLU – Technik & Architektur
  • HSLU – Wirtschaft
  • HSLU – Informatik und Wirtschaft
  • HSLU – Soziale Arbeit
  • HSLU – Design Film Kunst
  • HSLU – Musik
Wir möchten unsere Dienstleistungen zu Open Research Data (ORD) und Forschungsdatenmanagement (FDM) möglichst bedarfsgerecht ausrichten. Helfen Sie uns dabei!

Wiley: Verhandlungen gescheitert!

02.04.2025

  • Alle Standorte
Die Verhandlungen zwischen swissuniversities und dem Verlag Wiley für ein Read-and-Publish-Agreement für wissenschaftliche Journals sind gescheitert.