Begleitend zum Impact Day des Departements Informatik präsentieren wir Medien zu Nachhaltigkeit. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt leisten!
Ostern kann kommen
17.04.2025
Alle Standorte
Ostern und die vorlesungsfreie Osterpause stehen vor der Tür. Bald ist es Zeit, die Vorlesungsliteratur beiseite zu legen und etwas anderes zu geniessen. Wir hätten da ein paar Lese- und Filmtipps.
Totentanz auf ZentralGut
14.04.2025
Sempacherstrasse
Anreicherung des Spreuerbrücken-Zyklus als individuelle praktische Arbeit zum Lehrabschluss.
Yoga mit Büchern
10.04.2025
Alle Standorte
Lernen durch Bewegung wirkt aktivierend und ausgleichend – und macht bereit für neuen Wissensstoff.
Ausgezeichnet!
07.04.2025
Alle Standorte
Gütesiegel für die ZHB -Website in der Kategorie "Creativity".
Umfrage ORD & FDM
04.04.2025
Uni/PH-Gebäude
HSLU – Technik & Architektur
HSLU – Wirtschaft
HSLU – Informatik und Wirtschaft
HSLU – Soziale Arbeit
HSLU – Design Film Kunst
HSLU – Musik
Wir möchten unsere Dienstleistungen zu Open Research Data (ORD) und Forschungsdatenmanagement (FDM) möglichst bedarfsgerecht ausrichten. Helfen Sie uns dabei!
Wiley: Verhandlungen gescheitert!
02.04.2025
Alle Standorte
Die Verhandlungen zwischen swissuniversities und dem Verlag Wiley für ein Read-and-Publish-Agreement für wissenschaftliche Journals sind gescheitert.
Einschränkungen Nutzung NZZ auf PressReader
01.04.2025
Alle Standorte
Die NZZ schränkt den Remote-Zugang für NZZ E-Paper via PressReader für öffentliche Nutzende ab 1.4.2025 ein.
Unsere collections: wir sammeln, Sie finden
01.04.2025
Uni/PH-Gebäude
Sempacherstrasse
Fachspezifische Themensammlungen für Studium und Lehre
Digitalisierung Entlerbucher Anzeiger
28.03.2025
Sempacherstrasse
Uni/PH-Gebäude
Ein bedeutendes Stück Luzerner Mediengeschichte ist neu online zugänglich und bleibt so für kommende Generationen erhalten.