Ein Archipel schreibt sich frei

  • Sempacherstrasse
  • Uni/PH-Gebäude

Donnerstag, 16. Oktober 2025

Literatur aus den Philippinen

Bild: Emman A. Foronda, wikimedia commons; Moriones-Festival, Marinduque, 2018

Vierhundertfünfzig Jahre im Kloster, fünfzig Jahre in Disneyland – Filipinas/Filipinos äussern sich gern scherzhaft über die Jahrhunderte, während denen ihr Land erst spanische und dann amerikanische Kolonie war. Philippinische Gegenwartsliteratur schöpft wie kaum eine andere aus der Reibung mit Kultur und Sprache, die Iberer und Amerikaner ihrer Heimat aufzwangen. Eine Vielfalt von Autorinnen und Autoren sind aufgebrochen, sich mit ihrer Geschichte auseinanderzusetzen und sie für die Erklärung der Gegenwart fruchtbar zu machen.

Die Philippinen sind das diesjährige Gastland der Frankfurter Buchmesse, was der ZHB Gelegenheit gibt, Ihnen an unseren Standorten an der Sempacherstrasse und im UPG die reiche Gegenwartsliteratur des Landes und rezente Sachbücher und Wissenschaftspublikationen über das südostasiatische Inselreich näherzubringen.
In der Bücherauswahl lässt sich auch online hier stöbern.

Und übrigens

Lifelong Learning

16.10.2025

  • Alle Standorte

Panorama vom Rigi Berg

14.10.2025

  • Sempacherstrasse

Optimierung der Evidenzsichtung mit RAYYAN

13.10.2025

  • Uni/PH-Gebäude

Bücherflohmarkt

03.10.2025

  • Uni/PH-Gebäude