Digitale Neuerwerbung: Den Klimawandel verstehen mit der ORE Climate Science

  • Uni/PH-Gebäude

Montag, 9. Juni 2025

Nach den Modulen Anthropology, Global Public Health, Politics und International Studies macht die ZHB den Angehörigen von Uni und PH neu auch die ORE Climate Science zugänglich.

ZHB Luzern

Die elektronischen Fachenzyklopädien der Oxford Research Encyclopedias (ORE) bieten Forschenden und Lehrenden eine hochwertige, aktuelle und benutzerfreundliche Plattform für wissenschaftliche Recherche und Lehre. Sie kombinieren die akademische Strenge herkömmlicher Nachschlagewerke mit den Vorteilen digitaler Medien und werden regelmässig durch neue oder überarbeitete Einträge ergänzt.

Die im Peer Review-Verfahren redigierten Einträge in ORE Climate Science integrieren natur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven. Sie behandeln Themen wie die physikalischen Grundlagen des Klimasystems, gesellschaftliche Konstruktionen von Klima, politische Entscheidungsprozesse, kulturelle Deutungen sowie Kommunikationsstrategien im Kontext des Klimawandels. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Analyse regionaler Perspektiven und der gesellschaftlichen Reaktionen auf klimatische Veränderungen.

Die Enzyklopädie richtet sich an Forschende, Lehrende und Studierende von Klimatologie, Meteorologie, Ozeanografie, Geowissenschaften, Biogeochemie und Umweltwissenschaften; Ökonomie, Soziologie, Politikwissenschaft und Kommunikationswissenschaft; und in den interdisziplinären Feldern Earth System Science, Umweltrecht, Nachhaltigkeitsforschung, Umweltpsychologie und Risikoforschung Tätige.

Und übrigens

Sommerzeit HSLU – Wirtschaft

24.07.2025

  • HSLU – Wirtschaft

Schönen Sommer vom Campus Zug-Rotkreuz

24.07.2025

  • HSLU – Informatik und Wirtschaft

Gute Noten

24.07.2025

  • Sempacherstrasse
  • Uni/PH-Gebäude

Jahresbericht 2024

22.07.2025

  • Alle Standorte