Vernissage Ausstellung «Vom Musikzimmer in den Konzertsaal»
Vernissage zur Wanderausstellung: Der Basler Musiksammler Lukas Sarasin (1730–1802) und die Allgemeine Musikgesellschaft Luzern

Constantin Reindl: «Sinfonie à la grande Orchestre», 18. Jh. AML_III-12. ZHB Luzern Sondersammlung.
An der Vernissage spielen Studierende der Klassen für Alte Musik der HSLU Musik unter der Leitung von James Frederick Werke der Luzerner Komponisten Franz Joseph Leonti Meyer von Schauensee (1720–1789) und Joseph Franz Xaver Dominik Stalder (1725–1765):
- Joseph Franz Xaver Dominik Stalder (1725–1765)
A Favourite Sinfonie or Quartet in four parts
i) Allegro
ii) Larghetto non troppo
iii) Allegro - Franz Joseph Leonti Meyer von Schauensee (1720-1789)
Concerto in A-Dur op. 8/1
i) Prestissimo
ii) Andantino grazioso
iii) Presto ("il Molino") - Joseph Franz Xaver Dominik Stalder (1725–1765)
Sinfonia in C-Dur op. 5/4
i) Risoluto
ii) Andantino
iii) Presto (ma non Tanto)
Einführung:
- Dr. Claudio Bacciagaluppi, Hochschule der Künste Bern
Co-Leiter SNF-Vermittlungsprojekt «Lukas Sarasin und das Phänomen des ‹collegium musicum› um 1800» - Prof. Dr. Christoph Riedo, Universität Genf
Co-Leiter SNF-Vermittlungsprojekt «Lukas Sarasin und das Phänomen des ‹collegium musicum› um 1800»
Eintritt frei. Keine Anmeldung notwendig. Die Platzzahl ist auf 100 Personen begrenzt.
Informationen zur Wanderausstellung: Der Basler Musiksammler Lukas Sarasin (1730–1802) und die Allgemeine Musikgesellschaft Luzern