Förderung von Open Access in den Rechtswissenschaften

  • wissen+
  • Open Science
  • Online
Datum
Dienstag, 22. Oktober 2024
16.00 bis 17.00 Uhr
Ort
Zoom

Wie kann Open Access in den Rechtswissenschaften gefördert werden und welche Rolle kann Diamond Open Access dabei spielen?

Design: Claire Wuillemin

Obwohl Open Access in vielen Disziplinen auf dem Vormarsch ist, bleibt er in den Rechtswissenschaften noch wenig verbreitet. Der nationale Charakter des Fachs, die starke Einbindung des privaten Sektors als Hauptabnehmer rechtswissenschaftlicher Literatur sowie die Marktdominanz weniger Verlage stellen besondere Herausforderungen dar. Wie lässt sich Open Access in diesem Bereich dennoch gezielt fördern? Und welche Rolle kann das Modell des Diamond Open Access dabei spielen?
In der Veranstaltung diskutieren Expertinnen und Experten aus Forschung und Forschungsförderung über die Möglichkeiten, wie Open Access in den Rechtswissenschaften gefördert werden kann.

Es diskutieren:

  • Dr. iur. Dario Haux (Universität Zürich)
  • Dr. Thomas A. Leibundgut (swissuniversities)
  • Prof. Dr. Nikolas Eisentraut (Leibniz Universität Hannover)

Moderation: lic. iur. Maryam Shams, Co-Teamleiterin Liaison Services, UB Recht Universität Zürich

Die Veranstaltung  wird gemeinsam vom Projekt «Platinum Open Access Funding» (PLATO) der Universität Zürich und der ZHB Luzern organisiert.

Zoom Meeting

Meeting-ID: 699 7514 4934
Kenncode: 094394

 

Und übrigens

10 Jahre LORY – Open Access Week 20.-25. Oktober 2025

20.10.2025

  • Open Science
  • Uni/PH-Gebäude
  • Online

Romane und Ratgeber online

20.10.2025

  • E-Medien
  • wissen+
  • Sempacherstrasse

Dissertationen und Open Access: Überblick, Erfahrungen, Empfehlungen

20.10.2025

  • Open Science
  • Uni/PH-Gebäude

Zotero: Für alle, die bei der Literaturverwaltung nicht den Doktor machen wollen!

21.10.2025

  • Literaturverwaltung
  • wissen+
  • Online