Feierabend «KI und moralische Entscheidungen: Von selbststeuernden Autos und diagnostischen Robotern»

  • Feierabend
  • Künstliche Intelligenz
  • Extern
Datum
Donnerstag, 15. Mai 2025
18.00 Uhr
Ort
Südpol
Arsenalstrasse 28
6010 Kriens
Lageplan
Grafik: HI Schweiz AG

Entscheidungen durchdringen unseren Alltag, täglich treffen wir unzählige davon. Was haben Entscheidungen mit Moral zu tun? Und wieso ist das wichtig, um unsere Haltung zur Künstlichen Intelligenz zu verstehen? Dies und mehr diskutieren wir mit Vanessa Müller und Patrick Schenk vom Soziologischen Seminar der Universität Luzern. Dabei werfen wir einen besonderen Blick auf Situationen, in denen folgenreiche Entscheidungen getroffen werden, wie z.B. beim Faktencheck im Journalismus, bei Personalentscheidungen und bei medizinischen Behandlungen. In ihrer Forschung untersuchen die beiden, wann und warum Menschen Künstlicher Intelligenz in ihrem Alltag Entscheidungsfähigkeit und moralisches Handeln zutrauen.

Moderation: Annika Henrizi, Fachreferentin Soziologie, ZHB Luzern 

Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.

Und übrigens

Bibliotheksführung am Mittag

30.07.2025

  • Führung
  • Uni/PH-Gebäude

Erzählcafé «Aufbruch ins (Berufs-)Leben»

21.08.2025

  • Erzählcafé
  • Extern

Bibliotheksführung am Mittag

27.08.2025

  • Führung
  • Uni/PH-Gebäude

Erzählcafé «Alt sind nur die anderen»

04.09.2025

  • Erzählcafé
  • Extern