Ausstellung «Sammelsurium»

  • Forum
  • Sempacherstrasse
Datum
Samstag, 9. August 2025 bis Freitag, 31. Oktober 2025
Ort
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern
Standort Sempacherstrasse
Lageplan

Inspiriert unter anderem durch die Flora rund um die ZHB entstanden im Rahmen von Workshops sowie durch die Künstlerin selbst gestaltete Keramikplatten für die Fächerwand.

Foto: Esther Käslin

«Sammelsurium» ist eine Ausstellung mit der Idee, die Pflanzenwelt von aussen nach innen zu holen, durch Abbilden mit Malen und Drucken auf Keramikplatten, mit Porzellanfarbpigmenten und anschliessendem Einbrennen. Keramikkacheln werden beim Porzellanmalen zum Anmischen der Farben und als Malübungsplatten benutzt. Diese Platten bilden in der Ausstellung die Grundlage für eine Kachelwand aus vielen Einzelteilen, die alle zusammen ein Gesamtbild ergeben. Es entsteht eine einzigartige Sammlung von Frühlings- und Sommerpflanzen in der Bibliothek, wo Archivieren, Bewahren, Betrachten und Erschliessen zum Haus gehört. 

Aufgrund der grossen Anzahl Fächer ist die Idee eines Workshops entstanden. Zuerst mit den Mitarbeitenden des Bistros mit der Absicht, Pflanzen aus der unmittelbaren Umgebung des Hauses mit der Abklatsch-Technik auf je eine eigene Platte zu drucken, die dann während der Ausstellungsdauer Teil des Gesamtwerkes ist. Daraus sind weitere Workshops mit interessierten Menschen entstanden. Und so bildete sich schliesslich ein vielfältiges Sammelsurium von Keramikplatten, gestaltet von der Künstlerin selbst und von Workshopteilnehmenden.

Esther Käslin ist freischaffende Künstlerin in ihrem Atelier in Luzern und arbeitet als Fachlehrperson für Textiles Gestalten an verschiedenen Primarschulen. Ihre Interessen in der künstlerischen Arbeit sind Eindrücke festhalten, mit verschiedenen Materialien neue Ordnungen herstellen und Geschichten erzählen. Daraus entstehen Zeichnungen, Stempelbilder, textile genähte Bilder und bemalte Porzellanobjekte.

Die genauen Öffnungszeiten des Bistros zum Besuch der Ausstellung entnehmen Sie hier

Anwesenheit der Künstlerin: Nach Absprache 

Unterstützt durch:
Bistro Wärchbrogg, Migros Kulturprozent und FUKA-Fonds
 

Und übrigens

Erzählcafé «Aufbruch ins (Berufs-)Leben»

21.08.2025

  • Erzählcafé
  • Extern

Bibliotheksführung am Mittag

27.08.2025

  • Führung
  • Uni/PH-Gebäude

Hier spielt die Musik! Kampus Fest 2025

30.08.2025

  • Forum
  • HSLU – Musik

Erzählcafé «Alt sind nur die anderen»

04.09.2025

  • Erzählcafé
  • Extern