In den 1940er-Jahren prangt an der Villa Miramar in Meggen ein Schild mit der Aufschrift «Consulat de Chine». Verantwortlich für das Schild ist der deutsche Waffenhändler Hans Klein.
«I, too, am America»
03.06.2025
Sempacherstrasse
Uni/PH-Gebäude
Eine Bücherschau zur Harlem Renaissance
Smarter forschen: Scite AI verfügbar!
03.06.2025
Alle Standorte
Scite AI liefert KI-gestützte Antworten zu Forschungsfragen und differenzierte Einsichten in Zitationskontexte
Lancierung ZentralGutBlog
26.05.2025
Sempacherstrasse
Uni/PH-Gebäude
HSLU – Design Film Kunst
HSLU – Musik
ZentralGut feiert den dritten Geburtstag und lanciert zur Feier den ZentralGutBlog.
Neu: PMZ-Medien digitalisieren lassen
13.05.2025
Sempacherstrasse
Uni/PH-Gebäude
Biodiversität - Vielfalt des Lebens
07.05.2025
Sempacherstrasse
Uni/PH-Gebäude
Unsere Bücherschau im Mai an den ZHB-Standorten Sempacherstrasse und Uni/PH-Gebäude.
Yoga mit Büchern
10.04.2025
Alle Standorte
Lernen durch Bewegung wirkt aktivierend und ausgleichend – und macht bereit für neuen Wissensstoff.
Ausgezeichnet!
07.04.2025
Alle Standorte
Gütesiegel für die ZHB -Website in der Kategorie "Creativity".
Umfrage ORD & FDM
04.04.2025
Uni/PH-Gebäude
HSLU – Technik & Architektur
HSLU – Wirtschaft
HSLU – Informatik und Wirtschaft
HSLU – Soziale Arbeit
HSLU – Design Film Kunst
HSLU – Musik
Wir möchten unsere Dienstleistungen zu Open Research Data (ORD) und Forschungsdatenmanagement (FDM) möglichst bedarfsgerecht ausrichten. Helfen Sie uns dabei!
Einschränkungen Nutzung NZZ auf PressReader
01.04.2025
Alle Standorte
Die NZZ schränkt den Remote-Zugang für NZZ E-Paper via PressReader für öffentliche Nutzende ab 1.4.2025 ein.