Neuer Blogbeitrag: Jerusalem-Reise im Jahr 1583

  • Sempacherstrasse
  • Uni/PH-Gebäude
  • HSLU – Design Film Kunst

Dienstag, 1. Juli 2025

Was bedeutete es, vor 400 Jahre ins Heilige Land zu reisen? Der Beitrag beleuchtet dies anhand einer Handschrift aus der Sondersammlung der ZHB.

Abenteuerlust und Frömmigkeit, politische Interessen und persönliches Prestige: Im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit gibt es viele Motive, auf eine Pilgerfahrt zu gehen. Je ferner das Ziel, desto teurer und gefährlicher wird das Unterfangen. Gleich mehrere überlieferte historische Reiseberichte ermöglichen Einblicke in die Erlebniswelt von Jerusalempilgernden vor über 400 Jahren.

 Mit diesen spannenden Reiseberichten beschäftigt sich Dörthe Führer im neusten Beitrag des ZentralGutBlogs: https://zentralgut.ch/blog/jerusalem-reise/

Und übrigens

Mehr Besuchende – mehr Sicherheit

01.07.2025

  • Sempacherstrasse

Bibliothek nicht zugänglich für Externe

30.06.2025

  • HSLU – Informatik und Wirtschaft

Schönen Sommer vom Campus Zug-Rotkreuz

30.06.2025

  • HSLU – Informatik und Wirtschaft

Langeweile über den Sommer?

30.06.2025

  • HSLU – Informatik und Wirtschaft