The course offers an introduction to Open Science and Open Access publishing.
Mach mal Pause – schreib Dich frei!
26.11.2025
Schreiben
wissen+
Uni/PH-Gebäude
Was tun, wenn eine Schreibblockade auftaucht? Mit Methoden wie dem «automatischen Schreiben» kann der Angst vor dem weissen Blatt bzw. dem leeren Bildschirm begegnet werden.
Bibliotheksführung am Mittag
26.11.2025
Führung
Uni/PH-Gebäude
Die Geheimnisse hinter den Regalen und was es hier auch noch zu entdecken gibt ausser Arbeitsplätzen.
Geeignete Unterrichtsmaterialien finden
26.11.2025
Recherchieren
wissen+
Online
Eine Veranstaltung speziell für PH-Studierende. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Unterrichtsmaterialien und Medienkisten auf swisscovery RZS finden.
Literaturrecherche mit und ohne KI
27.11.2025
Recherchieren
Künstliche Intelligenz
wissen+
Extern
In dieser Veranstaltung zeigen wir, wie und wo man effizient nach Literatur suchen kann und welche Möglichkeiten KI dabei bietet. Diese Veranstaltung richtet sich speziell an Studierende der PH.
Book Bans und Triggerwarnungen: Bibliotheken im Kulturkampf
27.11.2025
Feierabend
Forum
Sempacherstrasse
Die ZHB wirft einen Blick auf das zensurfreudige Amerika und stellt ihre eigenen, taufrischen Regeln zum Umgang mit problematischen Medien vor.
Mastering RDM: fundamentals
28.11.2025
Open Science
Extern
Managing Research Data – The course offers an introduction.
Datenbanken der Philosophie – Philosopher’s Index und PhilPapers
28.11.2025
Recherchieren
wissen+
E-Medien
Online
Die Veranstaltung gibt eine Einführung in zwei der wichtigsten Datenbanken der Philosophie. Inhalt, Funktionalitäten und Best Practice der Datenbanken werden vorgestellt.
ChatGPT in schriftlichen Arbeiten nutzen- Tipps und Tricks
01.12.2025
Künstliche Intelligenz
wissen+
Online
Wie kann mich ChatGPT im Arbeitsprozess unterstützen? Welche Aufgaben von der Recherche bis zum Schreiben eigenen sich für KI-Support und bei welchen ist es weniger empfehlenswert?
BeansTalk - Summer Schools Kurzzeitprogramme
01.12.2025
HSLU – Informatik und Wirtschaft
Kurzvortragsreihe "Coffee Lectures in der Suurstoffi"
Guter Kaffee, frische Ideen und spannende Gespräche – das sind die BeansTalks der Hochschule Luzern – Informatik.