Zotero in der wissenschaftlichen Praxis

  • Literaturverwaltung
  • wissen+
  • Online
Datum
Donnerstag, 25. September 2025
11.30 bis 12.15 Uhr
Ort
Zoom

Von der Recherche über die Literaturverwaltung zum Zitat

Foto: Firmbee / Unsplash

Ihr steht vor der Herausforderung, eure wissenschaftlichen Arbeiten effizient und professionell zu gestalten? Dann lernt ihr in diesem Kurs wichtige Schritte der Recherche, Literaturverwaltung und Zitieren.

🔍 Recherchieren wie ein Profi: Suchen in Katalogen und Literaturdatenbanken, um relevante Literatur für eure Arbeiten zu finden und in Zotero speichern

Warum Zotero?

📚 Literaturverwaltung leicht gemacht: behaltet den Überblick über eure Quellen. Sammelt, organisiert und zitiert Literatur in einem einzigen Tool.

 📝 Erfasst wichtige Notizen in Zotero. So bleiben Kommentare und Erkenntnisse zu den Quellen an einem Ort.

Was erwartet euch in der Einführung?

  • Recherchetipps
  • Literatur sammeln und verwalten: Importieren und organisieren von Quellen
  • Zitationsstile anwenden: Automatisches Erstellen von Literaturverzeichnissen
  • Tipps & Tricks: Nützliche Funktionen und Best Practices

Zoom-Meeting
Meeting-ID: 669 3153 2422
Kenncode: 983910

Kontakt: Dr. Clemens Trautwein, Fachreferent für Technik

Ein Kursangebot der Reihe WISSEN+. Kostenlos und ohne Anmeldung.

Und übrigens

Ausstellung «Sammelsurium»

09.08.2025

  • Forum
  • Sempacherstrasse

Wie finde ich meine Bücher in swisscovery?

16.09.2025

  • Recherchieren
  • Online

Unsere Bibliothek. Wo finde ich was?

16.09.2025

  • Führung
  • Sempacherstrasse

KI-Sofasession in der Bibliothek HSLU T&A

16.09.2025

  • Künstliche Intelligenz
  • Recherchieren
  • Schreiben
  • HSLU – Technik & Architektur