Buchvernissage "Inszenierungen von Heiligkeit"

  • Sempacherstrasse
Datum
Donnerstag, 12. Dezember 2024
18.00 Uhr
Ort
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern
Standort Sempacherstrasse
Lageplan

Buchvernissage mit Kurzvorträgen: Inszenierungen von Heiligkeit. Das schweizerische Heiligenspiel des 16. und frühen 17. Jahrhunderts im Kontext konfessioneller Auseinandersetzungen.

Foto: Unsplash

Das Heiligenspiel, eine in vorreformatorischen Zeiten in der deutschsprachigen Schweiz kaum präsente Literatur- und Theaterform, erlebte während der konfessionellen Auseinandersetzungen im 16. und frühen 17. Jahrhundert seine Blütezeit. In der vorliegenden Publikation werden Heiligenspiele aus katholischen Orten – Luzern, Sarnen, Einsiedeln, Solothurn und Zug – behandelt sowie ihre protestantischen Gegenstücke aus Bern und Basel. Ausgehend von einer Situierung der Spiele in den jeweiligen religions-, stadt- und theatergeschichtlichen Kontexten wird nach der spezifischen Inszenierung von Heiligkeit und deren Funktion gefragt.

Anschliessend Apéro.

Die Veranstaltung findet im Mehrzweckraum statt. Treffpunkt: beim Eingang (Foyer).

Link zum Buch zur Ausleihe (swisscovery):
Inszenierungen von Heiligkeit : das schweizerische Heiligenspiel des 16. und frühen 17. Jahrhunderts im Kontext konfessioneller Auseinandersetzungen

Autorenschaft: Cora Dietl, Julia Gold, Heidy Greco-Kaufmann, Elke Huwiler und Björn Reich
Berlin : Schwabe Verlag [2024]

Und übrigens

Vom Musikzimmer in den Konzertsaal

28.03.2025

  • Ausstellung
  • Sempacherstrasse

Historische Ansichtskarten und Fotografien - Einblick in die Sondersammlung

27.05.2025

  • Sempacherstrasse

Von Daten zu Erkenntnissen – Data Science mit ChatGPT

27.05.2025

  • Künstliche Intelligenz
  • wissen+
  • Online

Bibliotheksführung am Mittag

28.05.2025

  • Führung
  • Uni/PH-Gebäude