Feierabend «Bouldern und Geschlecht»

  • Feierabend
Datum
Donnerstag, 18. September 2025
18.00 Uhr
Ort
Hochschule Luzern - Musik Kampus Südpol (Moloko Bar)
Arsenalstrasse 28a
6010 Kriens
Lageplan

Bouldern boomt – Der Feierabend diskutiert, wie der Trendsport und Inklusion funktionieren und wo sich Chancen und Hürden zeigen

Grafik: HI Schweiz AG

Bouldern – das Klettern in Absprunghöhe ohne Sicherung – hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem beliebten Breitensport für Menschen jeden Alters entwickelt. Seit einigen Jahren gibt es auch immer mehr Frauen und FLINTA*-Gemeinschaften in der Szene, einige Boulderhallen verfügen über Awareness-Konzepte oder gestalten spezifische Angebote für Frauen und FLINTA*-Personen. Es bewegt sich gerade viel im Bouldern. 

Die aktuelle Feierabendveranstaltung widmen wir dem Thema Bouldern und Geschlecht. Wie steht es um die Geschlechterdynamik im Bouldern? Was sind die besonderen Herausforderungen, aber auch die besonderen Chancen dieser Aktivität und der Orte, an denen sie ausgeübt wird?

Diese und weitere Fragen diskutieren wir mit:

Jana Müller, City Boulder Kriens

Sabine Pellegrinelli, Verein Boulder*innen

Alessandra Sorrentino, Co-Präsidentin SP Stadt Luzern

Oliver Zgorelec, ELYS Boulderloft Basel

* Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht-binäre, trans und agender Personen

Und übrigens

Ausstellung «Sammelsurium»

09.08.2025

  • Forum
  • Sempacherstrasse

Erzählcafé «Aufbruch ins (Berufs-)Leben»

21.08.2025

  • Erzählcafé
  • Extern

Bibliotheksführung am Mittag

27.08.2025

  • Führung
  • Uni/PH-Gebäude

Erzählcafé «Alt sind nur die anderen»

04.09.2025

  • Erzählcafé
  • Extern