Wie funktioniert die Sortierung der Trefferliste?

  • Uni/PH-Gebäude

Mittwoch, 5. März 2025

Seit Februar 2025 bestimmen Sie selbst nach welchem Kriterium Ihre Trefferliste in swisscovery RZS standardmässig sortiert werden soll (Default-Einstellung). 

 Ändern Sie die Sortierung der Trefferliste von Relevanz* auf zum Beispiel «Urheber_in»:

Dann bleibt die gewählte Sortierung für alle Ihre nächsten Suchen bestehen. Auch, wenn Sie über «Home / Neue Suche» eine andere Suchanfrage starten bleibt die Einstellung.

Sind Sie in Ihrem Bibliothekskonto angemeldet, dann bleibt die gewählte Sortierung für jede Ihrer Suchen – auch wenn Sie erst Tage oder Wochen später den Katalog wieder benutzen – auf der zuletzt gewählten Sortierung. Diese wird in Ihrem Konto gespeichert.

 Probieren Sie es aus: https://rzs-uniph.swisscovery.org

* Was steckt hinter der Sortierfunktion Relevanz: Erklärungen dazu finden Sie auf der Seite https://www.rzsinfo.ch/slsp/haeufige-fragen-slsp/wie-funktioniert-das-relevanzranking-in-swisscovery.

Und übrigens

Bücherschau Immersive Technologies

12.09.2025

  • HSLU – Informatik und Wirtschaft

Willkommen (zurück)!!

08.09.2025

  • HSLU – Wirtschaft

Herzlich Willkommen am Campus Zug-Rotkreuz

08.09.2025

  • HSLU – Informatik und Wirtschaft

Browser-Erweiterung: LibKey Nomad

08.09.2025

  • Uni/PH-Gebäude
  • HSLU – Informatik und Wirtschaft
  • HSLU – Technik & Architektur
  • HSLU – Wirtschaft
  • HSLU – Soziale Arbeit
  • HSLU – Design Film Kunst
  • HSLU – Musik