Musiksammlungen auf ZentralGut

  • HSLU – Musik

Freitag, 9. Mai 2025

Seit Jahresbeginn 2025 haben sich zwei kleinere, aber umso spannendere Musiksammlungen in ZentralGut eingestellt.

D’Musikante chömid – Forschung zur Obwaldner Bläsertanzmusik

Im Rahmen des 2017-2022 von der Hochschule Luzern – Musik (HSLU M) durchgeführten Forschungsprojekts «D'Musikante chömid – Zur Tradition der Obwaldner Bläserformationen» wurde die Geschichte von frühen Bläserformationen und Tanzmusiken im Kanton Obwalden untersucht. Die Arbeit ist als Open Access-Publikation auf ZentralGut verfügbar. Ausgewählte Partituren und Stimmensätze aus den Musiknotensammlungen von Alois Britschgi und der Bäbi-Muisig wurden vom Staatsarchiv Obwalden als Digitalisate auf ZentralGut zugänglich gemacht.

Haus der Instrumente Kriens

Das Haus der Instrumente bewahrt und vermittelt bedeutende historische und nachgebaute Musikinstrumente aus verschiedenen Epochen und fördert den Erhalt des Handwerks im Musikinstrumentenbau. Abbildungen ausgewählter Instrumente aus dem Sammlungen Schumacher, Patt sowie neuerer Zugänge sind auf ZentralGut neben der Grundlagenarbeit «Die Musikinstrumentensammlung Willisau» aus der Reihe «Innerschweizer Schatztruhe» verfügbar.

Und übrigens

Sommerzeit HSLU – Wirtschaft

24.07.2025

  • HSLU – Wirtschaft

Schönen Sommer vom Campus Zug-Rotkreuz

24.07.2025

  • HSLU – Informatik und Wirtschaft

Gute Noten

24.07.2025

  • Sempacherstrasse
  • Uni/PH-Gebäude

Jahresbericht 2024

22.07.2025

  • Alle Standorte