Mehr Besuchende – mehr Sicherheit
Dienstag, 1. Juli 2025
Ein externer Sicherheitsdienst stärkt in den Randzeiten das Sicherheitsgefühl an der Sempacherstrasse.

Die Zentral- und Hochschulbibliothek an der Sempacherstrasse verzeichnet seit Jahren steigende Besuchszahlen. Seit 2015 haben sich die jährlichen Zutritte mehr als verdoppelt – aktuell nutzen rund 397’000 Personen diesen Standort. Diese erfreuliche Entwicklung bringt neue Anforderungen mit sich, insbesondere im Bereich der Sicherheit.
Ab dem 1. Juli 2025 kommt deshalb ein externer Sicherheitsdienst zum Einsatz. Die Massnahme versteht sich ausdrücklich als präventiv: Ziel ist es, das Sicherheitsgefühl für Benutzende und Mitarbeitende zu stärken, mögliche Konfliktsituationen frühzeitig zu erkennen und professionell darauf zu reagieren.
Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung wurde die Daru-Wache AG mit dieser Aufgabe betraut. Der Sicherheitsdienst wird wochentags von 17:00 bis 20:00 Uhr sowie an Wochenenden von 11:00 bis 20:00 Uhr präsent sein – bewusst in jenen Zeitfenstern, in denen die Infotheke primär durch studentische Mitarbeitende betreut wird.
Mit dieser Massnahme reagiert die ZHB auf die intensivere Nutzung und schafft zugleich verlässliche Rahmenbedingungen für einen offenen und sicheren Bibliotheksbetrieb.