Lancierung ZentralGutBlog
Montag, 26. Mai 2025
ZentralGut feiert den dritten Geburtstag und lanciert zur Feier den ZentralGutBlog.

3 Jahre ZentralGut
Am 25. Mai 2022 – also gestern vor drei Jahren – ging die Zentralschweizer Kulturgutplattform ZentralGut online! Seither ist auf der Plattform einiges geschehen und sowohl die Anzahl verfügbarer Inhalte als auch die Zugriffszahlen und Partnerinstitutionen sind stetig angestiegen. Pünktlich zum dritten Geburtstag lanciert die ZHB quasi als Geburtstagsgeschenk den ZentralGutBlog. Im Premierenblogpost stellt Christian Erlinger die Geschichte der Plattform selbst ins Zentrum und reflektiert die dreijährige Sammeltätigkeit und das Wachstum von ZentralGut aus der Vogelperspektive.
Ein Blog für und direkt in der Plattform ZentralGut
Die Beiträge des ZentralGutBlogs werden direkt in ZentralGut veröffentlicht. Ziel des Blogs ist es, die Plattform selbst und deren vielfältige Inhalte noch besser sichtbar zu machen. In regelmässigen Abständen werden unterschiedliche Autorinnen und Autoren in kürzeren oder auch längeren Beiträgen Wissenswertes und Interessantes aus und über die Bestände in ZentralGut berichten. Nebst spannenden Geschichten lassen sich so auch neue Inhalte oder auch gut versteckte «Perlen» ins Rampenlicht rücken.
Der Blog ist grundsätzlich thematisch offen und epochenübergreifend angelegt. Im Zentrum des Blogs stehen Ereignisse, Erzählungen und Anekdoten rund um die Geschichte und das Leben in der Zentralschweiz sowie die dazugehörigen Quellen und Bilder. Die Plattform kann ausgehend von den Blogbeiträgen auch gezielt erweitert werden. Da die Publikation der im Blog behandelten Bilder oder Quellen in ZentralGut eine zentrale Bedingung für die einzelnen Beiträge ist, werden je nach Thema und verfügbaren Materialien neue Inhalte dazukommen. Die Lancierung des Blogs kann zudem auch als Initiative gesehen werden, nebst den Institutionen vermehrt auch Privatpersonen oder Forschende einzubinden, um das Wissen dieser Personen mit den Materialien in ZentralGut zu vernetzen.
Keinen Beitrag verpassen
Um auf dem Laufenden zu bleiben und keinen der spannenden Einblicke in die Geschichte der Zentralschweiz und das in ZentralGut verfügbare Material zu verpassen, empfehlen wir Ihnen regelmässig einen Blick auf den Blog zu werfen. Oder noch besser, abonnieren Sie einen der Social-Media-Kanäle der ZHB Luzern.