30.08.2023
Foto-, Film-, Video- und Tonbestände – Das audiovisuelle Kulturerbe des Kantons Luzern
Die Zentral- und Hochschulbibliothek (ZHB) Luzern erstellt zusammen mit Memoriav und der kantonalen Kulturförderung ein Inventar zum audiovisuellen Kulturerbe im Kanton Luzern. Ziel dieses Inventars ist es, einen Überblick über die insbesondere bei Privatpersonen und privaten Institutionen liegenden Foto-, Film- und Tonbestände zu gewinnen.
05.04.2023
Die ZHB führt neu alle HSLU-Bibliotheken
Am 1. Oktober 2023 übernimmt die Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern die Führung aller sechs Bibliotheken der Hochschule Luzern. Damit erhält der Bibliotheksstandort Luzern eine solide Grundlage für die Weiterentwicklung.
Archiv
25.05.2022
Zentralschweizer Kulturgut-Portal «ZentralGut» ist online: Medienmitteilung (pdf)
17.12.2021
ZHB Luzern verlängert Öffnungszeiten um fast 50 Prozent
20.05.2021
Arc-Award 20/21 für Sanierung der ZHB Luzern
04.05.2020
Bereit für schrittweise Öffnung
25.02.2020
Kunstbibliothek Luzern wird frei zugänglich
11.12.2019
Wiedereröffnung ZHB Luzern am Standort Sempacherstrasse
05.11.2019
Luzerner Bibliotheken bieten grosses Kino