Über uns

Entwicklung der ZHB 2018 – 2021

Die Angaben beziehen sich auf die vier ZHB-Standorte Sempacherstrasse, Uni/PH-Gebäude, Hochschule Luzern – Wirtschaft und Hochschule Luzern – Informatik.

         
  2019 2020 2021 2022
Medienbestand        
Bücher, AV-Medien 1'511'985 1'418'806 1'444'050 1'459'081
E-Books 188'573 312'176 339'071 356'358
Print-Zeitschriftenabonnements 2'440 2'796 2'706 2'543
Digitale Zeitschriftenlizenzen 231'160 234'916 245'224 268'286
Datenbanken (lizenziert und open access) 709 660 663 608


 

        
Serviceleistungen und Nutzende        
Ausleihen (inkl. Verlängerungen) 364'295 161'432 119'477 125'553
Zugriffe E-Medien 1'441'986 1'098'680 1'566'749 1'412'915
Aktive Nutzende 15'831 14'271 14'267 15'885
Bibliotheksbesuche - - 489'882 716'561
Virtuelle Bibliotheksbesuche (Homepage, IDS) 1'742'336 1'122'509 1'521'666 1'619'179
Führungen, Kurse, Lehrveranstaltungen 190 176 189 258
Veranstaltungen, Ausstellungen 29 11 12 16

 

Anmerkungen

Datenbanken
ab 2020: andere Zählweise gemäss BFS-Vorgaben.

Zugriffe E-Medien
ab 2020: Nutzungszahlen gemäss neuem Counter 5 Standard generiert insbesondere bei E-Books tiefere Werte, obwohl die effektive Nutzung nicht rückläufig ist.

Bibliotheksbesuche 
2019: während der Nutzung des Provisoriums, wird auf die Publikation der Anzahl Bibliotheksbesuche verzichtet; Angaben sind fehlerhaft und ungenau. 2020: Zählung zeitweise unterbrochen.
2022: die überproportionale Zunahme ist grösstenteils auf die Erweiterung der Öffnungszeiten am Standort Sempacherstrasse zurückzuführen. 

zum Seitenanfang