Aktuelles

ZHB@Zukunftstag!

Einen Tag Berufsluft schnuppern in der ZHB: Am Nationalen Zukunftstag erhalten Schülerinnen und Schüler der 5. – 7. Klasse einen Einblick in die…

  weiterlesen

Sexarbeit – Eine Bücherschau

Was macht Sexarbeit aus? Mit welchen Vorurteilen ist sie scheinbar unlösbar verbunden, und welche Folgen hat das für die Beteiligten? Eine Bücherschau…

  weiterlesen
  • 02.11.2023 18:30 Uhr

ABGESAGT: Erzählcafé «Alles hat seine Zeit»

Aus gesundheitlichen Gründen muss das Erzählcafé "Alles hat seine Zeit" von heute Donnerstag, 2.11.2023, abgesagt werden. Vielen Dank für Ihr…

  weiterlesen
  • 31.10.2023 12:15 Uhr

zotero - für alle, die bei der Literaturverwaltung nicht den Doktor machen wollen

Erlerne die Basics dieses PC- und Mac-kompatiblen Literaturverwaltungsprogramms.

  weiterlesen
  • 30.10.2023 13:00 Uhr

Digitales Zentralschweizer Kulturgut. Was finde ich dort und wie arbeite ich damit?

Bücher, Handschriften, Fotografien und mehr: Lernen Sie die Schätze des Kulturgutportals ZentralGut kennen. Wir helfen beim Entdecken des Portals und…

  weiterlesen
  • 28.10.2023 16:00 Uhr

Echolot@ZHB

Zum dritten Mal präsentiert das Echolot-Festival in aussergewöhnlichen Luzerner Locations ein Programm mit rund 40 Konzerten und DJ-Sets – und die ZHB…

  weiterlesen
  • 26.10.2023 11:00 Uhr

Gezielt zum gewünschten Medium. Was kann Swisscovery?

Die Recherche-Plattform swisscovery ist viel mehr als nur ein Katalog. Erfahren Sie, wie Sie die vielfältigen Funktionen von swisscovery für eine…

  weiterlesen

Open Access Week 2023

Vom 23. – 27. Oktober 2023 findet an den drei Hochschulen in Luzern wieder die Open Access Week mit verschiedenen digitalen Inputs sowie…

  weiterlesen
  • 19.10.2023 11:15 Uhr

KI-Impulse: KI und gute wissenschaftliche Praxis

KI-Programme bieten neue und vielversprechende Möglichkeiten für das wissenschaftliche Arbeiten, aber sie sorgen gerade auch bei Studierenden für…

  weiterlesen
zum Seitenanfang