Scannen leicht gemacht
An allen vier Standorten der ZHB Luzern stehen mobile Buchscanner zur Verfügung. Sie eignen sich vor allem für umfangreichere Scanarbeiten am eigenen Lesearbeitsplatz. Die Scanner können mit dem eigenen oder einem unserer ausleihbaren Notebooks verwendet werden. Wer das Aufbauen scheut, findet auch fix installierte Scanner (Details zu den Standorten siehe unten).
Die Scanner sind leicht, lassen sich für den Transport zusammenfalten und sogar als Leseleuchte verwenden.
Die Vorteile des mobilen Scanners:
- Scans bis zur Grösse DIN A3 in ca. 2 Sekunden / Seite
- Automatischer Zuschnitt der Scans
- Gewölbte Buchseiten werden im Scan automatisch geglättet
- Der Export in diverse Formate inkl. Texterkennung (PDF, Word, TIFF) wird unterstützt.
- Für stark spiegelnde Oberflächen gibt es ein zusätzliches Seitenlicht.
- Der Scanner ist faltbar und kann auch als Leseleuchte zum Einsatz kommen.
Insgesamt stehen 18 mobile Buchscanner für die Ausleihe zur Verfügung: 10 an der Sempacherstrasse und 6 am Uni/PH-Gebäude sowie je einer an den Standorten der Bibliothek HSLU Wirtschaft und der gemeinsamen Campusbibliothek der HSLU Informatik und Wirtschaft in Zug-Rotkreuz.
Zudem gibt es fest installierte Scanstationen:
- Uni/PH-Gebäude: 2 (Hinter der Infotheke im Eingangsbereich und vor dem Lesesaal für Doktorierende/Habilitierende)
- ZHB Sempacherstrasse: 1 (im UG des Freihandbereichs neben den Publikumsstationen)
Die Anleitung zur Installation finden Sie hier: Installation CZUR Aura Scanner (pdf)