Schliessung der Lesesäle und Arbeitsplätze
Im Rahmen ergänzender Massnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie bleiben die Bibliotheken nur für die Ausleihe geöffnet. Das bedeutet, dass alle...
weiterlesen"Klatschen allein genügt nicht"
Florence Nightingale, die Begründerin der modernen Pflegewissenschaft, wurde vergangenen Mai vor 200 Jahren geboren. Eine Gelegenheit, an unseren...
weiterlesenIDS-Kurier wird unterbrochen
Vom 15. November bis zum 7. Dezember sind keine überregionalen Kurierbestellungen möglich. Grund dafür ist die Umstellung auf das neue...
weiterlesenMaskenpflicht in der Bibliothek
Der Luzerner Regierungsrat hat eine erweiterte Maskentragpflicht ab 17. Oktober 2020 beschlossen, um die Verbreitung des Covid-19-Virus einzudämmen....
weiterlesenYes we can
Neu ist die ZHB-Website grösstenteils auch auf Englisch verfügbar. Die wichtigsten Informationen zu Recherche, unseren Dienstleistungen, zur Ausleihe...
weiterlesenWanderlust - Wanderzwang
Herbstzeit ist Wanderzeit. Coronabedingt für viele Schweizer*innen dieses Jahr umso mehr. Unser Bestand umfasst aber nicht nur Buchperlen über die...
weiterlesenSchutzkonzept
Ab dem 1. September 2020 gilt in frei zugänglichen Innenräumen der Universität, der Hochschule und der PH eine Maskentragepflicht. Die ZHB verfügt...
weiterlesenWirtschaft und Politik aus erster Hand
Neu bietet die ZHB Luzern Zugang zur Datenbank Factiva (Netz ZHB-Uni/PH). Die umfangreiche Ressource beinhaltet Nachrichten und...
weiterlesenNeue Perspektiven
Direktor Ruedi Mumenthaler verlässt die ZHB Luzern per Ende des Jahres. Er übernimmt ab Januar 2021 die Direktion der Universitätsbibliothek Zürich...
weiterlesen