- Samstag 25.03.2023
Wochenende der Bibliotheken
Die ZHB setzt ihre Segel fürs BiblioWeekend 2023. Am Sa. 25. März 2023 erwartet Sie ein Spezialprogramm am Standort Sempacherstrasse. Eine Bibliothek…
weiterlesenEntdeckerlust
An der Eingangstür des Standorts Sempacherstrasse blickt uns ein knalliges Klebekunstwerk der Luzerner Künstlerin Andrea Portmann entgegen. Der…
weiterlesen- 15.03.2023 17:45 Uhr
Wir machen Luzern sauber(er)
Ob PET-Flaschen oder Zigarettenstummel – sorglos wird vieles einfach im öffentlichen Raum entsorgt. Als geringen Beitrag für eine sauberere Umwelt…
weiterlesenIhre Meinung zählt
Für Sie wollen wir nur das Beste. Wir prüfen Massnahmen, um den verschiedenen Nutzungsbedürfnissen der Bibliothek am Standort Sempacherstrasse besser…
weiterlesenSpringer Nature und Sage: Abkommen erneuert
Swissuniversities hat mit den Verlagen «Springer Nature» und «Sage» das Read&Publish-Abkommen erneuert. Neu sind auch Nature-Branded-Journals…
weiterlesenOpen Education Week 2023
Vom 6. bis 10. März findet die internationale Open Education Week statt. Jeweils über Mittag von 12.15-13.00 Uhr werden in kurzen digitalen…
weiterlesen- 27.02.2023 18:00 Uhr
Der Westen – eine Allianz am Ende?
Der Schulterschluss im Ukrainekrieg täuscht: die USA sind Europas überdrüssig. Gibt es den «Westen», die transatlantische Wertegemeinschaft, noch?…
weiterlesenTreffen wir uns im …Oberstübchen…?
Ab diesem Semester stellt die Bibliothek am Standort Uni/PH-Gebäude zwei Chatpods für Online-Meetings und Besprechungen zur Verfügung. Zur…
weiterlesen- 14.02.2023 19:30 Uhr
Rätsel. Wendungen. Fallen.
Lesung und Gespräch mit Sreten, Boris Previsic (Universität Luzern) und Melinda Nadj Abonji.
weiterlesen