Echolot@ZHB
Veranstaltungsort: |
Standort Sempacherstrasse
Sempacherstrasse 10 6002 Luzern |
---|
Nicolas Stocker
16.00 Uhr
Nicolas Stocker hat sich international einen Ruf als melodischer und hochsensibler Schlagzeuger aufgebaut. Polymetrische Vielschichtigkeit und ein Gespür für meditative Spannungs- Bögen sind charakteristisch für sein Spiel.
Im Jahr 2018 veröffentlichte er sein Solo-Debütalbum auf Nik Bärtschs Label Ronin Rhythm Records. Seinem tiefen Interesse an elektronischer Musik folgend, entwickelt er betörendende Netzwerke aus rhythmischen Strukturen und ätherischen Sounds. Sein akustisches Setup mit Drumset, gestimmten Perkussionsintrumenten und found Objects, hat er kürzlich mit elektronisch modifizierten Daumenklavieren und Samples erweitert. Nebst seinem Solo-Projekt, ist er Co-Leader von KALI Trio und Kernmitglied des Ritual-Groove-Music Ensembles Nik Bärtsch's Mobile.
Instgram: https://www.instagram.com/nicolas.stocker/?hl=de
Musik: https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=1puJ7pqx1Q4&t=1s
Nocops
18.00 Uhr
Die durchschnittliche Spielzeit aller bisher bekannten Nocops-Songs beträgt 2 Minuten und 14 Sekunden. Dabei geht es aber nicht darum, Spotify-Algorithmen zu füttern, sondern um die Liedlänge am Schrammelpunk anzupassen, der die Luzerner Band zelebriert. Textlich wird die gesamte Palette der grossen Gefühle abgearbeitet – vom Pech beim Hunderennen bis zum gepflegten Reinzimmern von diversen Bieren.
Text: Martin Erdmann | Kultz
Instagram: https://www.instagram.com/welovenocops/
Musik: https://welovenocops.bandcamp.com/album/du-musst-kein-bulle-sein
Tickets, Infos und mehr: Echolot