- 02.04.2020 12:15 Uhr
Schnell zum Volltext – E-Books & E-Journals
Sie brauchen schnell Zugang zu einem E-Book oder einem E-Journal? Sie möchten in der Fülle von elektronischen Publikationen einen Volltext finden? Der Online-Kurs vermittelt Skills zur effizienten Nutzung elektronischer Medien und bietet einen Überblick zum Angebot der ZHB und der HSLU. Er richtet…
weiterlesen- 26.03.2020 14:00 Uhr
Scannen leicht gemacht
Neu stehen an allen ZHB-Standorten mobile Buchscanner zur Verfügung. Zur Inbetriebnahme der Scanner und deren Handhabung finden kurze Einführungsveranstaltungen statt.
weiterlesen- 25.03.2020 08:15 Uhr
BibLaTeX – die Kunst des Zitierens
Ein Einsteiger-Workshop für die Erstellung von eigenen Bibliografie- und Zitierstilen mit LaTeX
weiterlesen- 12.03.2020 12:15 Uhr
Literatur verwalten mit Citavi
Datenimport, Wissensorganisation, Aufgabenplanung, Verknüpfung von Literaturangaben und Zitaten mit dem eigenen Text: Sie lernen die Vorteile der Literaturverwaltung mit Citavi kennen und werden mit den Grundfunktionen des Programms vertraut gemacht.
weiterlesen- 11.03.2020 14:00 Uhr
Scannen leicht gemacht
Neu stehen an allen ZHB-Standorten mobile Buchscanner zur Verfügung. Zur Inbetriebnahme der Scanner und deren Handhabung finden kurze Einführungsveranstaltungen statt.
weiterlesen- 11.03.2020 09:15 Uhr
Plagiate vermeiden
Ein Kursangebot der Reihe WISSEN+
Kostenlos und ohne Anmeldung.
weiterlesen- 06.03.2020 14:00 Uhr
Scannen leicht gemacht
Neu stehen an allen ZHB-Standorten mobile Buchscanner zur Verfügung. Zur Inbetriebnahme der Scanner und deren Handhabung finden kurze Einführungsveranstaltungen statt.
weiterlesen- 04.03.2020 12:00 Uhr
Open Access & Forschungsdatenmanagement beim SNF
Am 4. März 2020 findet ein Informationskurs zu Open Access und Forschungsdatenmanagement statt. Der Kurs wendet sich besonders an Forschende, die eine SNF-Gesuchseingabe planen oder am Beginn eines Forschungsvorhabens stehen, das durch den SNF unterstützt wird.
weiterlesen- 03.03.2020 18:00 Uhr
iluplus – Was es alles kann
Ein Kursangebot der Reihe WISSEN+
Kostenlos und ohne Anmeldung.
weiterlesen